Herzenssache mit Wirkung: EDEKA LÜNING Mengeringhausen spendet 750 € an das Tierheim vor Ort

Herzenssache mit Wirkung: EDEKA LÜNING Mengeringhausen spendet 750 € an das Tierheim vor Ort

Herzenssache mit Wirkung: EDEKA LÜNING Mengeringhausen spendet 750 € an das Tierheim vor Ort

Oktober 2025

EDEKA LÜNING Marktleiter Dietmar Koch überreichte im Namen der Kunden eine Pfandbonspende in Höhe von 750 € an Sophia Kamens und Nane Götte vom Tierheim Mengeringhausen.

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken – wie ein Pfandbon. Im EDEKA LÜNING Mengeringhausen haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihr Leergut nicht nur zurückzugeben, sondern damit auch Gutes zu tun. Direkt neben den Automaten hängt die sogenannte „Pfandbox“ – und die wird regelmäßig mit großzügiger Unterstützung gefüllt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Stolze 750 Euro sind durch die gesammelten Pfandbons zusammengekommen. Marktleiter Dietmar Koch überreichte den Betrag im Namen aller Spenderinnen und Spender an das Tierheim Mengeringhausen, das sich über die Unterstützung sichtlich freute.

„Es ist wirklich bewegend, wie viel Mitgefühl unsere Kundschaft zeigt. Jeder Bon zählt – und gemeinsam entsteht daraus echte Hilfe“, betonte Diemar Koch bei der Übergabe. „Besonders groß ist die Spendenbereitschaft, wenn es um lokale Einrichtungen geht. Unsere Kundinnen und Kunden wissen: Ihre Hilfe kommt direkt hier in der Region an.“

Die Pfandbox bleibt weiterhin fester Bestandteil des Marktes. Auch künftig können Pfandbons für soziale Projekte in der Umgebung gespendet werden. Aktuell wird für das Walmebad Mengeringhausen gesammelt – ein weiteres Herzensprojekt, das auf Unterstützung aus der Nachbarschaft zählt.

Spendenaktion beim EDEKA LÜNING Paderborn: 500 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst

Spendenaktion beim EDEKA LÜNING Paderborn: 500 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst

Spendenaktion beim EDEKA LÜNING Paderborn: 500 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst

Oktober 2025

EDEKA LÜNING Marktleiter Ralf Laudage überreichte im Namen der Kunden eine Pfandbonspende in Höhe von 500€ an Silvia Jäger und Heidi Bongen vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter.

Mit kleinen Gesten Großes bewirken: Im EDEKA LÜNING Paderborn haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Leergutbons für den guten Zweck zu spenden. Die Leergutautomaten bieten neben dem regulären Ausdruck, die Option den Bon per Knopfdruck zu spenden. Diese Funktion erfreut sich großer Beliebtheit – und das mit spürbarem Ergebnis.

Dank der zahlreichen Spenden konnte nun ein Betrag von 500 Euro gesammelt und im Namen der Kundschaft an den „Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter“ von EDEKA LÜNING Marktleiter Ralf Laudage übergeben werden.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Mitgefühl und Engagement unsere Kundinnen und Kunden zeigen. Jeder einzelne Bon zählt – und gemeinsam können wir damit echte Hilfe leisten. Besonders groß ist die Spendenbereitschaft, wenn es um bekannte Organisationen oder Vereine aus der Region geht. So wissen unsere Kunden, dass ihre Unterstützung direkt hier vor Ort ankommt“, so Ralf Laudage bei der Spendenübergabe.

 

Auch zukünftig können Spenden für soziale Projekte in der Region gesammelt werden können. Aktuell wird für die Paderborner Klinikclowns Pfandbons gesammelt, welche mit ihrem Engagement Freude in die Krankenhäuser bringen.

Großer Einsatz für lokale Vereine: EDEKA LÜNING Paderborn spendet 5.000 € beim Spendenmarathon

Großer Einsatz für lokale Vereine: EDEKA LÜNING Paderborn spendet 5.000 € beim Spendenmarathon

Großer Einsatz für lokale Vereine: EDEKA LÜNING Paderborn spendet 5.000 € beim Spendenmarathon

September 2025

Die Vertreter der Paderborner Vereine freuten sich über die Spenden, die ihnen EDEKA LÜNING Marktleiter Ralf Laudage überreichte.

v.l.: Olga Simon, Silke Prell, Elke Wolf, Sabrina Brand, René Brand, Stefan Buschmeier, Mechthild Pleininger, Ralf Laudage, Karin Grieser, Kristina Schartner, Veronika Janzen, Alexander Doms, Björn Kutsch und Johannes Josephs.

Ein Jahr EDEKA LÜNING in Paderborn – das musste gefeiert werden! Und wie könnte man das besser tun als mit einer Aktion, die der ganzen Region zugutekommt? Am Samstag, den 30. August verwandelte sich der Markt in eine Bühne für Gemeinschaft und Engagement: Beim großen Spendenmarathon standen die heimischen Vereine im Mittelpunkt.

25 Vereine präsentierten sich an der Spendenwand – und die Kundinnen und Kunden hatten das Zepter in der Hand. Für jeden Einkauf im Wert von 10 € gab es einen Einkaufswagenchip, der direkt nach dem Bezahlen in das Röhrchen des Lieblingsvereins geworfen werden konnte. So wurde aus jedem Einkauf eine Stimme für den guten Zweck.

Die Resonanz war überwältigend: Dank der regen Beteiligung konnte die stolze Spendensumme von 5.000 € verteilt werden. Die zehn Vereine mit den meisten Chips durften sich über finanzielle Unterstützung freuen – von 2.000 € für den Erstplatzierten bis zu jeweils 200 € für die Plätze vier bis zehn.

Marktleiter Ralf Laudage zeigte sich begeistert: „Wir sind überwältigt von der Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden. Diese Spende ist unser Dankeschön für ein großartiges erstes Jahr – und für das Engagement, das viele unserer Kunden in den Vereinen leisten. Das verdient unsere volle Anerkennung.“

Die Gewinnervereine und ihre Spendenbeträge im Überblick:

Platz

Spende

Verein

Vertreter der Vereine

1

2.000,00 €

Paderborner Futternapf e.V.

Karin Grieser

2

1.000,00 €

Musikverein Dahl 1926 e.V.

Sabrina Brand, René Brand, Stefan Buschmeier

3

600,00 €

Kinderhaus Kunterbunt e.V. – Tageseinrichtung für Kinder mit und ohne Behinderung

Kristina Schartner

4

200,00 €

Christlicher Sportclub Paderborn 2020 e.V.

Alexander Doms

5

200,00 €

Verein zur Förderung der Grundschule Kaukenberg, Paderborn e.V.

Olga Simon, Silke Prell

6

200,00 €

Ellernarren 2011 e.V

Björn Kutsch

7

200,00 €

Paderborner Palliativnetz e.V.

Veronika Janzen

8

200,00 €

SC Aleviten Paderborn e.V.

Johannes Josephs

9

200,00 €

Förderverein Paderborner Klinik-Clownarbeit e.V.

Mechthild Pleininger

10

200,00 €

Reit- und Fahrverein Neuenbeken und Umgebung e.V.

Elke Wolf

 

Spendenmarathon im sb LÜNING Kaufhaus Delbrück

Spendenmarathon im sb LÜNING Kaufhaus Delbrück

Spendenmarathon im sb LÜNING Kaufhaus Delbrück – Zehn Vereine freuen sich über Spenden beim Katharinenmarkt

September 2025

Die Vertreter der Delbrücker Vereine freuten sich über die Spenden, die ihnen sb LÜNING Marktleiter Wolfgang Lipsewers und sb LÜNING Spartenleiter Nonfood Marco Grunwald überreichten.

Von links: DEMAG Geschäftsführerin Britta Kuboth , Annelie Ritter, Nadine Ramsel, Volker Hagenhoff, Andreas Kemper, Sonja Tanger, Mareike Schalk, Jana Lummer, Julia Lenzmeier, Katharina Mc Laughlin, Daria Mill, Kathleen Mollemeier, sb LÜNING Spartenleiter Marco Grunwald, Heinz Mehlich, sb LÜNING Marktleiter Wolfgang Lipsewers, Delbrücks Bürgermeister Johannes Lindhauer, Stv. Leitung Marketing & Werbung Julia Meyer, Hubertus Lenzmeier, Laura Schnitzmeier und Michael Schmidt.

Der große Spendenmarathon am 6. September im sb LÜNING Kaufhaus Delbrück zugunsten ortsansässiger Vereine war ein voller Erfolg. Insgesamt 31 Vereine aus dem Delbrücker Land nahmen an der Aktion teil.

Das Prinzip war einfach und wirkungsvoll: Für jeden Einkauf im Wert von 10 Euro erhielten die Kundinnen und Kunden am Aktionstag einen Einkaufswagenchip, den sie anschließend in das Röhrchen ihres Lieblingsvereins auf der Spendenwand im Markt werfen konnten. Am Ende des Tages wurden die zehn Vereine mit den meisten Chips ermittelt – sie erhielten eine Spende aus dem Gesamtbetrag von 2.500 €.

Die feierliche Übergabe der Spendenschecks fand am Samstag, den 20. September, auf der Bühne in Alt Delbrück im Rahmen des Katharinenmarktes statt. Unter großem Applaus nahmen die Vertreter der einzelnen Gewinnervereine ihre Schecks entgegen. Dabei wurden die 2.500 € folgendermaßen aufgeteilt:

Platz Spende Verein Vertreter der Vereine
1 1.000,00 € Förderverein Kindergarten Bentfeld e.V. Julia Lenzmeier, Katharina Mc Laughlin
2 500,00 € Anreppener Karnevalsverein „Römernarren“ von 1993 e.V. Laura Schnitzmeier, Kathleen Mollemeier, Hubertus Lenzmeier, Michael Schmidt
3 300,00 € Harmonie Boke e.V. Sonja Tanger
4 100,00 € St. Johannes Schützenbruderschaft Delbrück 1929 e.V. Volker Hagenhoff, Andreas Kemper
5 100,00 € Musikfreunde Westenholz e.V. Mareike Schalk, Jana Lummer
6 100,00 € Förderverein Johannes-Schule Delbrück e.V. Daria Mil
7 100,00 € DLRG Ortsgruppe Delbrück e.V.  
8 100,00 € Delbrücker Sport-Club e.V. – Jugendabteilung (DSC) Heinz Mehlich
9 100,00 € Haus der Vereine e.V.  
10 100,00 € Pfiffikus Betreuungsverein im Grundschulverbund Westenholz-Hagen e.V Annelie Ritter, Nadine Ramsel

Die 2.500 € Spende wurde folgendermaßen aufgeteilt:

„Wir sind begeistert von der großen Beteiligung und dem positiven Feedback unserer Kundinnen und Kunden. Der Spendenmarathon hat gezeigt, wie stark das Vereinsleben in Delbrück ist und wie sehr sich die Menschen für ihre Gemeinschaft einsetzen“, so sb LÜNING Marktleiter Wolfgang Lipsewers. „Mit dieser Aktion möchten wir uns bei allen Ehrenamtlichen bedanken, die tagtäglich einen wertvollen Beitrag leisten.“

Wir waren dabei! Die LÜNING-Gruppe beim Grafschaftslauf 2025

Wir waren dabei! Die LÜNING-Gruppe beim Grafschaftslauf 2025

Wir waren dabei! Die LÜNING-Gruppe beim Grafschaftslauf 2025

August 2025

Am letzten Augustwochenende war es wieder so weit: Der Grafschaftslauf verband die Städte Rietberg, Verl und Schloß Holte-Stukenbrock auf sportliche Weise – und wir als LÜNING-Gruppe waren Hauptsponsor dieses besonderen Events.

Unter dem Motto „Laufend Geschichte erleben“ führte die Strecke über knapp 30 Kilometer durch historische Ortskerne, grüne Landschaften und lebendige Fanmeilen. Ein Lauf, der nicht nur Ausdauer forderte, sondern auch Gemeinschaft und Begeisterung spürbar machte.

Neu in diesem Jahr: Der Shake Out Run powered by LÜNING

Erstmals gab es dieses Jahr einen entspannten Shake Out Run, der gemeinsam mit den Koordinatoren des Grafschaftslaufs organisiert wurde und das mit prominenter Unterstützung der Vorjahressiegerin Annika Oettinger und dem Hermannslauf-Sieger Florian Bochert.

Rund 6 lockere Kilometer ging es durch Kaunitz, mit Start und Ziel direkt an unserem Elli Markt in Kaunitz. Im Anschluss gab es noch kleine Stärkung in Form von Getränken und Snacks vom Elli-Markt.

LÜNING läuft mit Herz

Besonders stolz sind wir auf die sechs LÜNING-Mitarbeiter, die sich der Herausforderung des Hauptlaufs gestellt und mit viel Teamgeist und Motivation teilgenommen haben. Unter ihnen war auch unser Geschäftsführer Philipp Rieländer mit am Start und zeigte, dass sportlicher Einsatz und Führungsstärke wunderbar zusammenpassen.

Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns ein Herzensanliegen, solche Veranstaltungen zu fördern und aktiv mitzugestalten. Der Grafschaftslauf steht für Bewegung, Begegnung und Begeisterung – Werte, die auch unsere tägliche Arbeit prägen.

Wir danken allen Teilnehmenden, Organisatoren und Helfern für ein rundum gelungenes Event und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe!

Dreifaches Jubiläum bei sb LÜNING – Kaufhäuser feiern mit bunten Aktionen für die ganze Familie

Dreifaches Jubiläum bei sb LÜNING – Kaufhäuser feiern mit bunten Aktionen für die ganze Familie

Dreifaches Jubiläum bei sb LÜNING – Kaufhäuser feiern mit bunten Aktionen für die ganze Familie

August 2025

Die sb LÜNING Kaufhäuser in Mellendorf, Hövelhof und Asemissen feiern in diesem Jahr besondere Meilensteine – und laden ihre Kundinnen und Kunden herzlich ein, gemeinsam zu feiern. Während das Kaufhaus in Mellendorf auf stolze 45 Jahre zurückblickt, feiern die Häuser in Hövelhof und Asemissen jeweils ihr 5-jähriges Bestehen. Alle drei Standorte haben sich als feste Größen in ihren Regionen etabliert und bieten ein vielseitiges Sortiment aus Haushaltswaren, Schreibwaren, Spielwaren, Deko- und Geschenkartikeln sowie saisonalen Produkten.

„Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam mit unseren Teams vor Ort und unseren Kundinnen und Kunden erreicht haben“, so sb LÜNING Spartenleiter Marco Grunwald. „Unsere Jubiläen sind ein schöner Anlass, um Danke zu sagen – mit Aktionen, die Spaß machen und für leuchtende Augen sorgen.“

Jubiläumswoche voller Highlights

Vom 30. August bis 6. September erwartet die Kundschaft an allen drei Standorten ein buntes Programm mit tollen Angeboten und Überraschungen. Dazu zählen ein Einkaufswagen Schätzspiel, eine Mal-Aktion für Kinder, Waffelstände und vieles mehr.

Ein starkes Zeichen für Kundennähe und Engagement

Die Jubiläumsaktionen zeigen, wie sehr sb LÜNING seine Kundschaft wertschätzt – mit einem Einkaufserlebnis, das durch Qualität, Service und Nähe überzeugt.

Brotdosenaktion 2025: sb LÜNING Kaufhäuser verschenken Schulstartfreude an 149 Kindergärten

Brotdosenaktion 2025: sb LÜNING Kaufhäuser verschenken Schulstartfreude an 149 Kindergärten

Brotdosenaktion 2025: sb LÜNING Kaufhäuser verschenken Schulstartfreude an
149 Kindergärten

August 2025

Seit vielen Jahren unterstützen die sb LÜNING Kaufhäuser mit ihrer Brotdosenaktion die angehenden Erstklässler.

Auch in diesem Jahr haben die sb LÜNING Kaufhäuser der LÜNING-Gruppe mit ihrer beliebten Brotdosenaktion wieder ein starkes Zeichen für regionale Verbundenheit und Bildung gesetzt. Insgesamt wurden 149 Kindergärten in den Kreisen Paderborn, Gütersloh, Soest, Lippe, Herford sowie in Wedemark, Stendal und Magdeburg von den ortsansässigen sb LÜNING Teams besucht – im Gepäck: liebevoll gepackte Brotdosen für die neuen Erstklässler.

Die Dosen enthielten kleine Überraschungen zum Schulstart, darunter ein Gutschein für den Kauf der ersten Schulmaterialien, der in den sb LÜNING Kaufhäusern eingelöst werden kann. Damit möchten die Kaufhäuser nicht nur Freude bereiten, sondern auch ganz konkret beim Schulstart unterstützen.

„Unsere Brotdosenaktion ist für uns mehr als nur eine nette Geste – wir möchten den Kindern den Start in diesen neuen Lebensabschnitt erleichtern und gleichzeitig zeigen, dass wir als Fachhändler für Schreib- und Bastelwaren mit Herz und Kompetenz an ihrer Seite stehen“, erklärt Marco Grunwald, Spartenleiter Nonfood bei sb LÜNING.

Die 16 sb LÜNING Kaufhäuser bieten alles, was auf der Materialliste für den Schulstart steht – vom Preiseinstieg bis zum hochwertigen Markenprodukt, für jede Altersstufe und jedes Budget. Dank des Bucheinschlagservices sind die Schulbücher von Anfang an gut geschützt.

Ausbildungsstart 2025: 28 neue Azubis starten ihre Karriere bei der LÜNING-Gruppe

Ausbildungsstart 2025: 28 neue Azubis starten ihre Karriere bei der LÜNING-Gruppe

Ausbildungsstart 2025: 28 neue Azubis starten ihre Karriere bei der LÜNING-Gruppe

August 2025

Die 28 neuen Azubis der LÜNING-Gruppe zusammen mit dem Ausbildungsteam.

Zum Ausbildungsstart 2025 durfte die Rietberger LÜNING-Gruppe 28 neue Auszubildende in ihren Reihen begrüßen. Sie starten ihre Ausbildung in den Bereichen Großhandel, IT, Einzelhandel und Logistik und werden in den kommenden Jahren umfassend auf ihre vielfältigen Aufgaben vorbereitet.

Am 1. August wurden die neuen Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung in der Unternehmenszentrale in Rietberg von Geschäftsführer Philipp Rieländer und Personalleiterin Ina Schmidt persönlich begrüßt.

Neben einem kurzen Überblick über das Unternehmen, erhielten die neuen Azubis alle wichtigen Informationen rund um ihre Ausbildung – von organisatorischen Abläufen bis hin zu den wichtigsten Ansprechpartnern. Dabei blieb es aber nicht bei trockenen Fakten: Bei lockeren Kennenlernspielen, einer spannenden Logistikführung und Zeit für den offenen Austausch wurde schnell das Eis gebrochen.

„Wir freuen uns sehr, so viele motivierte junge Menschen bei uns willkommen zu heißen“, so Carina Buschsieweke und Marleen Henke, welche die Veranstaltung organisierten. „Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen und es ist uns eine Freude sie auf ihrem Weg zu begleiten.“

Das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsstart 2026 ist bereits gestartet. Für alle, die die Arbeit im Handel erst einmal kennenlernen möchten, werden auch Praktika angeboten. Alle Infos zu den unterschiedlichen Berufsfeldern und den Weg zur unkomplizierten Bewerbung finden Interessierte auf der Unternehmenswebsite (www.luening.de/ausbildungsberufe).

LÜNING-Gruppe startet große Fahrradrallye durch die Region

LÜNING-Gruppe startet große Fahrradrallye durch die Region

LÜNING-Gruppe startet große Fahrradrallye durch die Region

Rietberg, Juli 2025

Mit dem Fahrrad zu den LÜNING-Märkten – und dabei belohnt werden

Rietberg, Juli 2025 – Die LÜNING-Gruppe startet pünktlich zur Ferienzeit eine sportliche und unterhaltsame Aktion für die ganze Familie: Die große LÜNING-Fahrradrallye lädt Kundinnen und Kunden dazu ein, bis Ende September mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour durch die Region zu gehen.

Die Idee ist einfach: Die Stempelkarten sind an der Kasse in allen teilnehmenden Märkten erhältlich. Wer im Aktionszeitraum mit dem Rad mindestens 15 der insgesamt 24 LÜNING Märkte – EDEKA center LÜNING, EDEKA LÜNING, Elli-Märkte oder sb LÜNING Kaufhäuser – in den Kreisen Paderborn, Gütersloh und Soest besucht, bekommt dort jeweils einen Stempel an der Kasse auf seiner Stempelkarte. Ist die Karte vollständig abgestempelt, winkt als Belohnung ein 5 Euro Einkaufsgutschein.

„Die Aktion verbindet Bewegung, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit. Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden motivieren, unsere Standorte mit dem Fahrrad zu entdecken – ganz im Sinne von Umweltbewusstsein und Familienfreundlichkeit“, so Julia Meyer vom LÜNING Marketing.

Die Fahrradrallye richtet sich an alle Altersgruppen und ist ideal für Familien, Freizeit-Radler und alle, die den Sommer aktiv genießen möchten. Die Route kann dabei frei gewählt werden – Hauptsache, es wird geradelt und gestempelt!

Alle Informationen zur Aktion, eine Übersicht der teilnehmenden Märkte sowie die Teilnahmebedingungen sind auf der Aktionsseite zu finden:

👉 www.luening.de/fahrrad-rallye

Mystery Boxen – Neues Sortiment begeistert Kunden im sb LÜNING

Mystery Boxen – Neues Sortiment begeistert Kunden im sb LÜNING

Mystery Boxen – Neues Sortiment begeistert Kunden im sb LÜNING

Mai 2025

Bereits aus der Ferne laden die sb LÜNING Kaufhäuser zum Staunen, Bummeln und Verweilen ein. Als Fachhändler vor Ort überzeugen die Märkte mit allerlei Dingen für den täglichen Bedarf. Schnelle Helfer von der Batterie über Kopierpapier bis zum Warndreieck. Vom Markenmodeoutfit über kleine Geschenke bis zum neuen Haushaltgerät. Und natürlich viel Kompetenz in den Bereichen Spielwaren, Schreibwaren und Haushaltwaren, Haushaltselektronik & Mode.

Ganz neu ins Sortiment wurden nun so genannte Mystery Boxen – geheime Überraschungspakete – aufgenommen! Sie sehen unterschiedlich aus, sind anders verpackt und der Überraschungseffekt ist riesengroß! Dabei handelt es sich um Retourenpakete, die vom Kunden zurück zum Lieferanten geschickt wurden.

Das Mysteriöse an den Paketen ist, dass man nicht weiß, was sich darin verbirgt. Schütteln, fühlen, ansehen oder hören, die Kunden werden kreativ, um zu entscheiden, welches Päckchen wohl die beste Wahl ist. Die Neugier und der Spaß machen die Pakete so interessant. Vor dem Kauf sollte jedoch beachtet werden, dass die Pakete vom Umtausch ausgeschlossen sind.

Jede Retouren-Ware wird vorab vom Lieferanten [das Pack] geprüft, bevor sie wieder verschlossen wird. So wird sichergestellt, dass keine Inhalte mit Altersbeschränkung, minderwertigem Inhalt oder auch datenschutzrechtlich sensible Informationen enthalten sind.