LÜNING-Gruppe startet große Fahrradrallye durch die Region

LÜNING-Gruppe startet große Fahrradrallye durch die Region

LÜNING-Gruppe startet große Fahrradrallye durch die Region

Rietberg, Juli 2025

Mit dem Fahrrad zu den LÜNING-Märkten – und dabei belohnt werden

Rietberg, Juli 2025 – Die LÜNING-Gruppe startet pünktlich zur Ferienzeit eine sportliche und unterhaltsame Aktion für die ganze Familie: Die große LÜNING-Fahrradrallye lädt Kundinnen und Kunden dazu ein, bis Ende September mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour durch die Region zu gehen.

Die Idee ist einfach: Die Stempelkarten sind an der Kasse in allen teilnehmenden Märkten erhältlich. Wer im Aktionszeitraum mit dem Rad mindestens 15 der insgesamt 24 LÜNING Märkte – EDEKA center LÜNING, EDEKA LÜNING, Elli-Märkte oder sb LÜNING Kaufhäuser – in den Kreisen Paderborn, Gütersloh und Soest besucht, bekommt dort jeweils einen Stempel an der Kasse auf seiner Stempelkarte. Ist die Karte vollständig abgestempelt, winkt als Belohnung ein 5 Euro Einkaufsgutschein.

„Die Aktion verbindet Bewegung, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit. Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden motivieren, unsere Standorte mit dem Fahrrad zu entdecken – ganz im Sinne von Umweltbewusstsein und Familienfreundlichkeit“, so Julia Meyer vom LÜNING Marketing.

Die Fahrradrallye richtet sich an alle Altersgruppen und ist ideal für Familien, Freizeit-Radler und alle, die den Sommer aktiv genießen möchten. Die Route kann dabei frei gewählt werden – Hauptsache, es wird geradelt und gestempelt!

Alle Informationen zur Aktion, eine Übersicht der teilnehmenden Märkte sowie die Teilnahmebedingungen sind auf der Aktionsseite zu finden:

👉 www.luening.de/fahrrad-rallye

Mystery Boxen – Neues Sortiment begeistert Kunden im sb LÜNING

Mystery Boxen – Neues Sortiment begeistert Kunden im sb LÜNING

Mystery Boxen – Neues Sortiment begeistert Kunden im sb LÜNING

Mai 2025

Bereits aus der Ferne laden die sb LÜNING Kaufhäuser zum Staunen, Bummeln und Verweilen ein. Als Fachhändler vor Ort überzeugen die Märkte mit allerlei Dingen für den täglichen Bedarf. Schnelle Helfer von der Batterie über Kopierpapier bis zum Warndreieck. Vom Markenmodeoutfit über kleine Geschenke bis zum neuen Haushaltgerät. Und natürlich viel Kompetenz in den Bereichen Spielwaren, Schreibwaren und Haushaltwaren, Haushaltselektronik & Mode.

Ganz neu ins Sortiment wurden nun so genannte Mystery Boxen – geheime Überraschungspakete – aufgenommen! Sie sehen unterschiedlich aus, sind anders verpackt und der Überraschungseffekt ist riesengroß! Dabei handelt es sich um Retourenpakete, die vom Kunden zurück zum Lieferanten geschickt wurden.

Das Mysteriöse an den Paketen ist, dass man nicht weiß, was sich darin verbirgt. Schütteln, fühlen, ansehen oder hören, die Kunden werden kreativ, um zu entscheiden, welches Päckchen wohl die beste Wahl ist. Die Neugier und der Spaß machen die Pakete so interessant. Vor dem Kauf sollte jedoch beachtet werden, dass die Pakete vom Umtausch ausgeschlossen sind.

Jede Retouren-Ware wird vorab vom Lieferanten [das Pack] geprüft, bevor sie wieder verschlossen wird. So wird sichergestellt, dass keine Inhalte mit Altersbeschränkung, minderwertigem Inhalt oder auch datenschutzrechtlich sensible Informationen enthalten sind.

 

Strahlende Gewinner beim 2-Minuten-Speed-Shopping im Elli-Markt Schloß Holte

Strahlende Gewinner beim 2-Minuten-Speed-Shopping im Elli-Markt Schloß Holte

Strahlende Gewinner beim 2-Minuten-Speed-Shopping im Elli-Markt Schloß Holte

April 2025

v.l.: Strahlende Gesichter gab es beim 2-Minuten-Speed-Shopping im Elli-Markt Schloß Holte: Bezirksleiter Frank Zühlke (links) sowie Ford Fiekens Marketingleiter Frank Echterhoff (mittig) und Elli-Marktleiter Emirkan Demircan (rechts) freuten sich mit den beiden Gewinnern Wolfgang Flottmann und Amy Behre.

Der Elli-Markt Schloß Holte feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktionen. Nach dem erfolgreichen Spendenmarathon, folgte nun die nächste große Jubiläumsaktion. In Kooperation mit dem Ford Store Fiekens aus Schloß Holte-Stukenbrock wurde ein 2-Minuten-Speed-Shopping verlost.

Am Donnerstag, den 3.4.2025 hieß es für die glücklichen Gewinner Amy Behre und Wolfgang Flottmann: „Zugreifen!“ Sie hatten nach Ertönen des Startsignals zwei Minuten ihre Einkaufswagen mit allem zu füllen, was in der Zeit möglich war. Beide Gewinner brachten ihre Familie zum Anfeuern mit und rannten nach dem Start geradewegs zum Kaffeeregal.

„Als Studentin kann ich Kaffee, Cornyriegel und Süßigkeiten gut gebrauchen, daher sind diese Artikel in meinem Einkaufswagen gelandet“, freut sich Amy Behre.

Auch bei Wolfgang Flottmann war die Freude groß: „Ich habe so gut wie alles bekommen, was ich mir zuvor grob überlegt hatte: Nüsse, Kaffee, Süßigkeiten und Fleischartikel.“

Für Amy Behre zeigte die Kasse 307,56 € an und Wolfgang Flottmanns Einkauf betrug stolze 608,28 €. Da die Aktion so gut ankam, wird es im Laufe des Jahres noch weitere Wiederholungen geben. Sponsor der Aktion bzw. der Einkäufe ist der Ford Store Fiekens.

EDEKA center LÜNING Langenberg überreicht 1.660 € an Gütersloher Tafel

EDEKA center LÜNING Langenberg überreicht 1.660 € an Gütersloher Tafel

EDEKA center LÜNING Langenberg überreicht
1.660 € an Gütersloher Tafel

April 2025

v.l.: EDEKA center Marktleiter Daniel Uhland überreichte an Maria Terbeck, Ruth Prior-Dresemann und Marita Ogrissek von der Tafel Gütersloh Lebensmittel im Wert von 1660€.

Das EDEKA center LÜNING Langenberg hat an der EDEKA-Aktion „Gemeinsam für den guten Zweck“ zugunsten der örtlichen Tafel teilgenommen. Der Markt ermutigte die Kunden, durch den Kauf von Aktionsflyern im Wert von je 5,00 € einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Für jeden verkauften Flyer wurden haltbare Lebensmittel, wie Nudeln, Reis, Zucker, Milch und Mehl an die Gütersloher Tafel gespendet, die damit bedürftige Menschen in der Region unterstützt. Dank der großen Beteiligung der Kunden konnten Waren im Gesamtwert von 1.660 € an die Vertreterinnen der Tafel übergeben werden.  

„Wir danken dem EDEKA center Langenberg und seinen Kunden für die Spende“, so Ruth Prior-Dresemann von der Gütersloher Tafel. „Solche Aktionen sind entscheidend für unsere tägliche Arbeit und helfen den bedürftigen Menschen enorm.“

„Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft unserer Kunden und freuen uns, so eine große Menge an Lebensmitteln überreichen zu können“, so EDEKA center Marktleiter Daniel Uhland.

 

Spendenmarathon ein voller Erfolg: Elli-Markt Schloß Holte spendet 5.000 € für heimische Vereine

Spendenmarathon ein voller Erfolg: Elli-Markt Schloß Holte spendet 5.000 € für heimische Vereine

Spendenmarathon ein voller Erfolg: Elli-Markt Schloß Holte spendet 5.000 € für heimische Vereine

April 2025

Die Vertreter der Schloß Holte Vereine freuten sich über die Spenden, die ihnen Elli-Marktleiter Emirkan Demircan und LÜNING Bezirksleiter Oliver Jasperkaldeweh überreichten.
v.l.: Andreas Köhnke, Natalie Maiber, Julia Franik, LÜNING Bezirksleiter Oliver Jasperkaldeweh, Elli-Marktleiter Emirkan Demircan, Arne Gaszczak, Thorsten Große, Michelle Wiegel, Manuel Großebrummel,
Elisabeth Rodenbeck, Sina Güth sowie Lena Liemke

Der Elli-Markt in Schloß Holte feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde am Samstag, den 8.3.2025 ein großer Spendenmarathon für die ortsansässigen Vereine veranstaltet. Viele Kunden haben sich beteiligt und so zum Erfolg des Spendenmarathons beigetragen.

Insgesamt waren 26 Vereine an der Spendenwand zu finden. Am Aktionstag erhielten alle Kunden pro 10 € Einkaufswert einen Einkaufswagenchip. Dieser konnte nach dem Einkauf in das Röhrchen seines Lieblingsvereins an der Spendenwand eingeworfen werden. Die zehn Vereine mit den meisten Chips erhielten eine Spende: Der 1. Platz bekam 2.000 €, der 2. Platz 1.000 €, der 3. Platz 600 € und die Plätze 4 bis 10 jeweils 200 €. Insgesamt wurde so die stolze Summe von 5.000 € an die Vereine übergeben.

Elli-Marktleiter Emirkan Demircan bedankt sich herzlich bei allen Kunden für ihre Unterstützung der Aktion und betont: „Mit der Spende möchten wir unseren Kunden für die langjährige Treue in den letzten 50 Jahren etwas zurückgeben. Viele von ihnen sind selbst in den Vereinen ehrenamtlich tätig und dieses Engagement wissen wir zu sehr zu schätzen.“

Die 5.000 € Spende wurde folgendermaßen aufgeteilt:

Platzierung

Verein

Spendensumme

Vertreter der Vereine

1

SCW Liemke e.V.

2.000,00 €

Arne Gaszczak

2

VfB Schloß Holte e.V. Herren

1.000,00 €

Michelle Wiegel, Thorsten Große

3

Förderverein der Michaelschule

600,00 €

Manuel Großebrummel

4

Schwarz-Weiß Sende e.V.

200,00 €

Natalie Maiber

5

Zucht-, Reit- & Fahrverein Schloß Holte e.V.

200,00 €

Elisabeth Rodenbeck

6

Reit-Club Senne e.V.

200,00 €

Julia Franik

7

VfB Schloß Holte Damenmannschaft e.V.

200,00 €

Lena Liemke

8

Schützenbruderschaft St. Michael Liemke e.V.

200,00 €

 

9

Förderverein Grauthoffschule e.V.

200,00 €

Sina Güth

10

MotorSportClub Schloß Holte-Stukenbrock e.V.

200,00 €

Andreas Köhnke

Erfolgreiche LÜNING Hausmesse begeistert Kunden und Industriepartner

Erfolgreiche LÜNING Hausmesse begeistert Kunden und Industriepartner

Erfolgreiche LÜNING Hausmesse begeistert Kunden und Industriepartner

April 2025

Das LÜNING Team trug mit seinem Engagement zum Erfolg der LÜNING Hausmesse 2025 bei.

Am 22. und 23. März empfing die LÜNING-Gruppe zum 20. Mal am Standort im A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück, rund 550 Handelskunden zur diesjährigen Hausmesse. Neben den 38 eigenen LÜNING-Märkten beliefert der Großhandel insgesamt über 1.000 Kunden aus den Bereichen Frischmarkt, Tankstelle, selbstständigem Einzelhandel und ethnischen Märkten. Die Hausmesse bot dem LÜNING Team sowie 100 renommierten Industriepartnern die großartige Gelegenheit, exklusive Messeangebote, Dienstleistungen und Produktneuheiten zu präsentieren.

Besucher konnten sich auf ein Rundum-Sorglos-Paket aus den LÜNING Bereichen IT, Ladenbau, Nonfood & Werbung freuen. Die Themen reichten von klassischer Marktplanung und Sortimentsoptimierung über digitale Marketingkonzepte bis hin zu neuen Ladenbau-Innovationen und IT-Lösungen. Die ESAS Group, ebenfalls Teil der LÜNING-Gruppe, verwöhnte die Kunden bei der Verkostung ihrer vielfältigen, türkischen Spezialitäten.

Innovative Messe-Highlights für den Handelsalltag

In diesem Jahr lag der Fokus stark auf dem Thema Kasse. Die Besucher konnten verschiedene Hardware-Alternativen wie Hybrid- oder SCO-Kassen kennenlernen und wichtige Dienstleistungspartner aus den Bereichen Kälte- und Klimatechnik, Zeiterfassungssysteme sowie digitales Marketing entdecken.

Besonders rasant ging es auf der LÜNING Rennstrecke zu, wo die Fahrt in Elektro-Karts für einen echten Adrenalinkick sorgte. Für zusätzliche Bewegung sorgte der VIACTIV-Truck, eine Art rollende Turnhalle, in der Kunden ihre Kräfte messen konnten.

Ein weiteres spannendes Angebot war das Walk-in-Tattoo, bei dem Kunden der Messebesuch wahrlich „unter die Haut“ ging, indem sie sich spontan ein einzigartiges Motiv stechen lassen konnten – eine Aktion, die auf großes Interesse stieß.

Zudem präsentierte die thiel-Gruppe ihre neuesten Auto-Modelle von VW, Audi und Skoda vor, darunter auch den neuen VW Tayron eHybrid.

EDEKA LÜNING Burg-Mitte sponsert Stickeralbum-Aktion des Burger Ballspiel Clubs 08 e.V.

EDEKA LÜNING Burg-Mitte sponsert Stickeralbum-Aktion des Burger Ballspiel Clubs 08 e.V.

EDEKA LÜNING Burg-Mitte sponsert Stickeralbum-Aktion des Burger Ballspiel Clubs 08 e.V.

Februar 2024

Seit der Neueröffnung des EDEKA LÜNING Burg-Mitte an der Wilhelm-Külz-Straße hat sich der Markt zu einem beliebten Lebensmittelpunkt entwickelt. Ganz nach dem Motto „Wir & Jetzt für unsere Region“ unterstützt der Markt den Burger Ballspiel Club 08 mit einer exklusiven Stickeralbum Aktion, die ab dem 22. Februar 2025 startet.

Dieses innovative Projekt, das von dem Berliner Unternehmen „STICKERSTARS“ realisiert wurde, bringt nicht nur Fans und Mitglieder näher zusammen, sondern stärkt auch die Gemeinschaft des Vereins.

Mit der Veröffentlichung des Sammelalbums haben Spieler, Vorstandsmitglieder, Eltern und Fans die Möglichkeit, ihre lokalen Stars zu sammeln und so die Verbundenheit zum Verein weiter zu intensivieren. Das Album des Burger Ballspiel Club 08 e.V. umfasst insgesamt 313 Sticker und bietet damit eine umfangreiche und spannende Sammlung. Ab dem Sammelstart können für zehn Wochen die Sticker der Vereinsmitglieder in speziellen Tütchen erworben werden.

Das individuell gestaltete Sammelheft im Vereins-Look ist exklusiv im EDEKA LÜNING Burg-Mitte erhältlich, der das Projekt finanziert hat. Jedes Album enthält eine Wundertüte mit 12 Stickern, um den Sammeleinstieg zu erleichtern und für zusätzliche Spannung zu sorgen.

Für den Burger Ballspiel Club 08 e.V. ist dieses Projekt nicht nur kostenfrei, sondern auch gewinnbringend. Pro verkauftes Album fließen 2 Euro direkt in die Mannschaftskasse. Hinzu kommen Erlöse durch und komplettieren damit auch finanziell den Mehrwert des Projekts für den Verein.

Im Vorwort des Sticker-Albums schreibt der Verein: „In Zusammenarbeit mit der Firma Stickerstars und dem EDEKA LÜNING Burg-Mitte haben wir uns ein ganz besonderes Highlight für diese Saison einfallen lassen – Sammelsticker von unseren Vereinsmitgliedern und ehrenamtlichen Helfern zum Sammeln, Tauschen und Kleben im individuellen Sammelalbum. Für unsere Spieler/innen, Mitglieder und Fans ist das Album eine ganz besondere Erinnerung, mit der wir ihre Vereinsarbeit würdigen wollen.“

Elli-Markt Avenwedde setzt Zeichen der Solidarität: Waren im Wert von 740 € an Gütersloher Tafel gespendet

Elli-Markt Avenwedde setzt Zeichen der Solidarität: Waren im Wert von 740 € an Gütersloher Tafel gespendet

Elli-Markt Avenwedde setzt Zeichen der Solidarität: Waren im Wert von 740 € an Gütersloher Tafel gespendet

Februar 2024

v.l.: Ruth Prior-Dresemann und Burkhard Träger von der Tafel Gütersloh freuten sich über die Spendenpakete, die ihnen Elli-Marktleiter Musa Can überreichte.

Unter dem Motto „Gemeinsam für den guten Zweck“ hat der Elli-Markt Avenwedde mit großer Freude an der EDEKA-Aktion „Helfen Sie mit“ teilgenommen, um die Tafel Gütersloh zu unterstützen.

Durch den Verkauf von Aktionsflyern im Wert von 5,00 € konnten Spendenpakete im Gesamtwert von 740 € überreicht werden, die bedürftigen Menschen in der Region zugutekommen. Die Pakete enthalten eine Auswahl an haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Mehl, Zucker und Milch.

„Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Kunden, die durch den Erwerb eines Flyers, zum Erfolg der Aktion beigetragen haben. So kann das Team der Tafel Gütersloh vielen bedürftigen Menschen in der Region helfen“ freut sich Elli-Marktleiter Musa Can.

#LÜNINGLove – Liebe liegt in der Luft! LÜNING-Märkte führen Kusshaltestellen als Selfie-Points ein

#LÜNINGLove – Liebe liegt in der Luft! LÜNING-Märkte führen Kusshaltestellen als Selfie-Points ein

#LÜNINGLove – Liebe liegt in der Luft! LÜNING-Märkte führen Kusshaltestellen als Selfie-Points ein

Februar 2024

Marktleiterin Verena Groß und Mitarbeiterin Emily Klassen vom sb LÜNING Verl präsentieren die Kusshaltestelle und sind gespannt, wie der neue Selfie-Point bei den Kunden ankommen wird.

Nach dem überwältigenden Erfolg der pinken Körbe Aktion zur Unterstützung von Singles bei der Partnersuche, geht die LÜNING-Gruppe nun einen Schritt weiter und bringt Kusshaltestellen als Selfie-Points in ihre Märkte. Diese innovative Aktion wird passend zum Valentinstag umgesetzt und soll Paare dazu einladen, ihre Zuneigung auf besondere Weise zu zeigen.

In folgenden Märkten wird eine Kusshaltestelle aufgestellt:

  • EDEKA center LÜNING Hövelhof
  • EDEKA center LÜNING Langenberg
  • EDEKA center LÜNING Rietberg
  • EDEKA LÜNING Paderborn
  • Elli-Markt Delbrück
  • Elli-Markt Kaunitz
  • Elli-Markt Lippstadt
  • Elli-Markt Schloß Holte
  • sb LÜNING Delbrück
  • sb LÜNING Geseke
  • sb LÜNING Hövelhof
  • sb LÜNING Verl

Die Kusshaltestelle ist nicht nur ein Ort für liebevolle Umarmungen, sondern auch Teil eines spannenden Gewinnspiels, bei dem man einen Jochen Schweizer Gutschein für ein unvergessliches Liebeswochenende gewinnen kann. Nähere Infos dazu gibt es auf den Social-Media-Kanälen der Märkte.

„Wir möchten mit dieser Aktion nicht nur die Liebe feiern, sondern auch unsere Kunden zusammenbringen und ihnen eine Freude bereiten“, erklärt LÜNING Marketingleiter Marco Grunwald.

Die Kusshaltestelle wird ab dem 10. Februar in den o.g. Food- und Nonfood-Märkten der LÜNING-Gruppe aufgestellt.

„Wir freuen uns darauf, viele glückliche Paare bei uns begrüßen zu dürfen und sind auf die schönen Fotos gespannt, die entstehen werden“, so Marco Grunwald. „Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir den Valentinstag zu einem besonderen Erlebnis machen.“

Die LÜNING-Gruppe lädt alle Kunden herzlich ein, die Kusshaltestelle zu besuchen und am Gewinnspiel teilzunehmen.

 

Elli-Markt Delbrück sponsert Trikots im Wert von 2.000 € für Handicap Kidz

Elli-Markt Delbrück sponsert Trikots im Wert von 2.000 € für Handicap Kidz

Elli-Markt Delbrück sponsert Trikots im Wert von 2.000 € für Handicap Kidz

Dezember 2024

Die Freude bei den Handicap Kidz über die gesponserten Trikots vom Elli-Delbrück war riesig.

Der Elli-Markt Delbrück setzt sich seit vielen Jahren für die Delbrücker Gemeinschaft und Region ein. Durch Initiativen wie die Pfandboxen und Sachspenden werden ortsansässige Vereine und Organisationen unterstützt. Kürzlich konnten neue Trikots im Wert von 2.000 € an die Handicap Kidz überreicht werden.

 

Die Elterninitiative Handicap Kidz engagiert sich seit dem Jahr 2012 mit viel Herzblut, um Kindern und ihren Familien eine Plattform für Gemeinschaft, Spaß und gegenseitige Unterstützung zu bieten. Mit Aktionen wie Ausflügen, inklusivem Klettern oder Spieltreffen bringt die Initiative nicht nur Freude, sondern auch wichtige Inklusionsarbeit voran.

 

„Ich freue mich sehr, dass die neuen Trikots für strahlende Augen bei den Kindern gesorgt haben und wir gleichzeitig ihr Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken“, so Elli-Marktleiter Bernd Westerhorstmann.